2023.palaestina-koblenz.de
Palästinensische Gemeinde in Koblenz und Umgebung e. V.
  • Home
  • Regionales
    • Palästina im Überblick
    • Historisches Palästina
    • Palästina vor 1948
    • Palästina nach 1948
  • Friedensprojekte
    • Palästina aktuell
    • Israel aktuell
    • Alltag in Palästina
    • Pressestimmen
    • Völkerrecht
    • Jüdische Stimmen
    • Dokumente
    • Informationsquellen
    • Links
    • Palästina unterstützen
    • Wer sind wir?
    • Impressum
    • Interna
    • Kalender
      • Veranstaltungsliste

Neue Artikel

  • Die Katastrophe - Al-Nakba
  • JVP - 2023-09-21 - Wir sind erschüttert
  • Omri Boehm, Israel - eine Utopie
  • 2023 - ZDF - Gespräch Richard David Precht und Omri Boehm über Israel/Palästina
  • Gaza: Export-Blockade verschlechtert Lebensbedingungen von 2 Mio. Menschen

Empfohlene Artikel

Palästina brennt - 2023.06 (Jenin)

Masafer Yatta - Vertreibung 2023

Nakba-Gedenktag Koblenz

amnesty international über Palästina - 2022

2022 - B'Tselem - Alltag in Palästina

Sally Azar - erste Pfarrerin in Ostjerusalem

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Sonstiges
  4. Völkerrecht

Völkerrecht

2021 - Der Internationale Strafgerichtshof ermittelt

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag hat im Februar 2021 erklärt, dass sich seine Gerichtsbarkeit auch auf das Westjordanland, den Gazastreifen und Ostjerusalem erstreckt. Damit ist der Weg frei für die Aufnahme einer formalen Untersuchung von Kriegsverbrechen.

Weiterlesen …

2023-Jenin: EU-Vertreter für Palästina über Israels Militäreinsatz

Der EU-Vertreter  für Palästina, der deutsche Diplomat Sven Kühn von Burgsdorff besucht Jenin und  kritisiert mit deutlichen Worten den israelischen Militäreinsatz.

Weiterlesen …

UN-Sonderberichterstatterin für Palästina - Vortrag Juni 2023

Kompetenter und  engagierter Vortrag von Francesca Albanese, UN-Sonderberichterstatterin für Palästina, am 27.6. 2023 für BIP gehalten (auf Englisch):

Weiterlesen …

Die Internetseite wurde 2022/23 auf ein Blog-System umgestellt. Aber an einigen Stellen sieht es nach Baustelle aus. Der Webmaster bittet um etwas Geduld. Schließlich ist der Staat Palästina seit fast 75 Jahren eine Baustelle. Und die Palästinenser sind für Ihre Geduld bekannt. Wir geben nicht auf: ein Palästina in Recht und Frieden! 

Was noch fehlt: Palästina ist ein schönes Land, hat eine interessante Geschichte und hat international (Warum eigentlich nicht in Deutschland) bekannte Künstler hervorgebracht.