2023.palaestina-koblenz.de
Palästinensische Gemeinde in Koblenz und Umgebung e. V.
  • Home
  • Regionales
    • Palästina im Überblick
    • Historisches Palästina
    • Palästina vor 1948
    • Palästina nach 1948
  • Friedensprojekte
    • Palästina aktuell
    • Israel aktuell
    • Alltag in Palästina
    • Pressestimmen
    • Völkerrecht
    • Jüdische Stimmen
    • Dokumente
    • Informationsquellen
    • Links
    • Palästina unterstützen
    • Wer sind wir?
    • Impressum
    • Interna
    • Kalender
      • Veranstaltungsliste

Neue Artikel

  • Die Katastrophe - Al-Nakba
  • JVP - 2023-09-21 - Wir sind erschüttert
  • Omri Boehm, Israel - eine Utopie
  • 2023 - ZDF - Gespräch Richard David Precht und Omri Boehm über Israel/Palästina
  • Gaza: Export-Blockade verschlechtert Lebensbedingungen von 2 Mio. Menschen

Empfohlene Artikel

Palästina brennt - 2023.06 (Jenin)

Masafer Yatta - Vertreibung 2023

Nakba-Gedenktag Koblenz

amnesty international über Palästina - 2022

2022 - B'Tselem - Alltag in Palästina

Sally Azar - erste Pfarrerin in Ostjerusalem

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Palaestina-News
  4. Palästina aktuell

Palästina aktuell

Gaza: Export-Blockade verschlechtert Lebensbedingungen von 2 Mio. Menschen

Die israelischen Besatzungsbehörden schlossen ab dem 05. September 2023 bis auf weiteres alle Exporte aus dem Gazastreifen über den einzigen Handelsübergang "Kerem Shalom". Seit 17 Jahren verhängt Israel Beschränkungen für die Ausfuhren aus dem Gazastreifen.

Weiterlesen …

Palästinensische Dörfer von der Landkarte gelöscht

In den von Israel besetzten palästinensischen Gebieten ... wird die Situation immer auswegloser. Ganze Dörfer werden von den Israelis von der Landkarte gelöscht.

Weiterlesen …

Huwara im Februar 2023

Palästina brennt - 2023.07 (Jenin)

Seit 3.Juli 2023 lag Jenin 48 Stunden unter Beschuss.  In das ein Quadratkilometer große Flüchtlingslagers Jenin drangen eintausend israelische Soldaten aus den Eliteeinheiten der Besatzungsarmee, ausgerüstet mit Hubschraubern, Drohnen, Bulldozern und mehr als 250 gepanzerten Fahrzeugen ein.

Weiterlesen …

Die Annexion des Westjordanlandes

Bericht, Stern - 16.7.2023

Tausende demonstrieren gegen die Justizreform. Dabei liegt die größere Gefahr für die Demokratie in der Politik im Westjordanland.

Weiterlesen …

Vertreibung durch Siedlergewalt

Wieder werden Hirten durch Siedlergewalt vertrieben
Sie luden ihr Hab und Gut auf zwei Lastwagen und zwei Traktoren und verließen den Ort, an dem sie seit Jahrzehnten gelebt hatten. Eine brutale Geschichte, die sich ständig wiederholt.

Weiterlesen …

Tod in Jenin - Shireen Abu Akleh

Die palästinensische Reporterin Schireen Abu Akleh wurde während eines Einsatzes der israelischen Armee im Westjordanland in Jenin am 11. Mai 2022 getötet.

Weiterlesen …

Masafer Yatta - Vertreibung 2023-2

Die Zerstörung dieser palästinensischen Gemeinde wurde vom Obersten Gerichtshof Israels genehmigt. Das israelische Militär will die Häuser von Masafer Yatta für Schießübungen nutzen.

Weiterlesen …

https://www.activestills.org/image/48852/

Masafer Yatta - Vertreibung 2023

Die Vertreibung der Palästinenser zwischen 1947 und 1949 ist kein singuläres Ereignis, das 1947 begonnen hat und dann als abgeschlossen anzusehen ist "sondern ein ununterbrochener historisch-politischer Prozess, der bis heute andauert." Einer der aktuell stattfindenden Akte der Vertreibung ist Masafer Yatta im Süden der Westbank, südlich von Hebron.

Weiterlesen …

  1. Palästina brennt - 2023.06 (Jenin)
  2. Palästina brennt - 2023 (Huwara)
  3. 2022 - B'Tselem - Alltag in Palästina
  4. Vertreibung in Hebron

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Die Internetseite wurde 2022/23 auf ein Blog-System umgestellt. Aber an einigen Stellen sieht es nach Baustelle aus. Der Webmaster bittet um etwas Geduld. Schließlich ist der Staat Palästina seit fast 75 Jahren eine Baustelle. Und die Palästinenser sind für Ihre Geduld bekannt. Wir geben nicht auf: ein Palästina in Recht und Frieden! 

Was noch fehlt: Palästina ist ein schönes Land, hat eine interessante Geschichte und hat international (Warum eigentlich nicht in Deutschland) bekannte Künstler hervorgebracht.