Friedensprojekte

Eine Veranstaltung mit Dr. Steffen Hagemannt:
Dauerbaustelle Nahost: Gibt es im israelisch-palästinenischen Konflikt noch Alternativen zur Konfrontation?

Die Deutsch-Arabische Gesellschaft (DAG) verleiht am Freitag, 15. September 2023 den Friedrich II.-von Hohenstaufen-Preis für internationale Völkerverständigung an den Dirigenten Daniel Barenboim.

Izzeldin Abuelaish, geboren 1955, ist ein palästinensischer Arzt, der in ärmlichen Verhältnisse in Gaza aufwuchs. Er wurde fünfmal für den Friedensnobelpreis nominiert und mit inzwischen 18 Ehrendoktortiteln ausgezeichnet.

Der Verein Flüchtlingskinder im Libanon e. V. wollte die Ausstellung "Nakba – Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948" auf dem Evangelischen Kirchentag im Juni in Nürnberg zeigen. Sie darf nicht gezeigt werden! Kritiker dieser Entscheidung organisieren eine Parallelveranstaltung:

Was ist aus diesem Theater-Projekt nach dem Tod von Julian Mer-Chamis geworden?

Sie berichten seriös, werden auch von Palästinensern kritisiert, aber sie erfüllen ein wichtiges Kriterium: ohne Wahrheit gibt es keinen Frieden!