Regionales

Die Palästinensische Gemeinde in Koblenz und Umgebung gestaltet im Rahmen der Interkulturellen Woche einen Informationstag über Palästina.
Ort: Bürgerzentrum Lützel / 30.9.2023
- 16:00 Uhr - Ausstellungseröffnung
- 18:00 Uhr - Dr. Aref Hajjaj spricht zum Thema "Palästina - gestern - heute - Und morgen?
- Beginn der Veranstaltung mit Besichtigung: ab 14:00 Uhr sind die Türen geöffnet.

Sie feiern den 75. Jahrestag ihrer Staatsgründung – auf den Gräbern und den Trümmern unserer Häuser
75 Jahre Nakba

Wir präsentieren unsere Forderungen nach einem freien Palästina zusammen mit der Palästinensischen Gemeinde in Köln.
Am Samstag, den 13.5.2023 / 12-18:00 Uhr / Heumarkt in Köln

Ihr 10jähriges Jubiläum feiert mit koronabedingten Verspätung der Koblenzer Verein Friedenskinder e. V..
Ein Interkulturelles Fest am 20.5.2023, 11 - 23:00 Uhr in Koblenz - Ehrenbreitstein, Kapuzinerplatz

Liebe Freunde und Mitglieder der Palästinensische Gemeinde in Koblenz und Umgebung e.V
Wir laden ein zum Fastenbrechenfest.
Wenn die neue Heimat krank macht: Depression
Online-Veranstaltung am Mittwoch, 28.12.2022 um 17:30 Uhr
Referent: Mehmet Yalcin, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Grußwort von Dirk Schaefer, Vorsitzender Beirat für Migration und Integration
Moderation mit Dr. med. dent. Marina Khan
Informationen und Fragen zum Programm, Feedback und Anmeldung zum Online Vortrag bitte an: khan_marina { at } outlook { Punkt } de
Nähere Informationen vom Beirat für Migration und Integration, Koblenz hier:

Fest des Fastenbrechens - Eid al-Fitr / عيد الفطر
Liebe Freunde und Mitglieder der Palästinensische Gemeinde in Koblenz und Umgebung e.V.,
Wir feiern das Ende des Ramadan. Wir laden euch herzlichst ein.
Wer möchte, kann selbstgemachte Süßwaren mitbringen.
Für den Grill haben wir gesorgt.