Flapans Buch bietet historische und politische Enthüllungen, die die Geschichte Israels seit 1948 in einem neuen Licht erscheinen lassen, in dem sie die offizielle Geschichtsschreibung in großen Teilen als israelische Propaganda entlarven.
Simcha flapan wurde 1911 in Polen geboren und emigrierte 1930 nach Palästina. Von 1954 bis 1981 war er Sekretär der Mapam-Partei und Leiter des Referats für Arabische Angelegenheiten. Er war Gründer und Chefredakteur der Monatsschrift New Outlook, er gründete das Jewish Arab Institute, arbeitete am Center for International Affairs an der Harvard-University und am dortigen Center for Middle East Studies und war außerordentliches Mitglied am royal Institut for International Affairs in London. Simcha Flapan starb im April 1987 in Tel Aviv.
(Text entnommen aus der Buchdeckel-Rückseite)