2023.palaestina-koblenz.de
Palästinensische Gemeinde in Koblenz und Umgebung e. V.
  • Home
  • Friedensprojekte
    • Palästina im Überblick
    • Historisches Palästina
    • Palästina vor 1948
    • Palästina nach 1948
    • Palästina unterstützen
  • Regionales
  • Palästina aktuell
    • Informationsquellen
    • Dokumente
    • Links
    • Jüdische Stimmen
    • Wer sind wir?
    • Impressum
    • Interna

Neue Artikel

  • Avraham Burg über die deutsche Vergangenheit
  • Israels Faschismus
  • Israel demonstriert - 2023
  • Palästina brennt - 2023
  • Kein israelischer Staatasbürger mehr

Empfohlene Artikel

Palästina brennt - 2023

2022 - B'Tselem - Alltag in Palästina

Sally Azar - erste Pfarrerin in Ostjerusalem

Vertreibung in Hebron 2

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Palästina aktuell

Palästina aktuell

Palästina brennt - 2023

 Seitdem die neue Regierung unter MP Netanyahu im Amt

XXX
Publikation von BTselem

2022 - B'Tselem - Alltag in Palästina

Das Jahr 2022: Das tödlichste im Westjordanland seit 2004

Das vergangene Jahr war das tödlichste im Westjordanland seit 2004. Im Jahr 2022 töteten israelische Streitkräfte 178 Palästinenser im Westjordanland (einschließlich Ostjerusalem) und im Gaza-Streifen, davon 42 Minderjährige und 8 Frauen.

Weiterlesen …

Felsendom (vorne) - die Erlöserkirche hinten Links (Pfeil)

Sally Azar - erste Pfarrerin in Ostjerusalem

Sally Azar, in Ost-Jerusalem geborene Palästinenserin wird als erste Frau Pastorin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und dem Heiligen Land (ELCJHL).

Weiterlesen …

Panzerübungen in palästinensischem Dorf

Vertreibung in Hebron 2

Seit Sommer 2022 ist die Vertreibung in vollem Gange.  

Weiterlesen …

Hausabriss Juli 2022 in Masafer Yatta (bei Hebron), Quelle (verlinkt): Amnesty International / Deutschland

Vertreibung in Hebron

Amnesty International urteilt: Kriegsverbrechen und ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit

In den südlichen Hebron-Bergen (Westjordanland, von Israel besetzte, palästinensischen Gebiete) sind 180 palästinensische Familien, die in Masafer Yatta leben, von Vertreibung bedroht. "Derzeit leben rund 1.150 Palästinenser*innen, die Hälfte davon Kinder, in neun Dörfern, die vollständig abgerissen werden sollen.

Weiterlesen …

PCHR-Bericht aus Palästina

Eine ganz "normale" Woche - 27.10. zum 02.11.2022 / Israeli Human Rights Violations in the Occupied Palestinian Territory

  • 5 erschossene Palästinenser, darunter Minderjährige
  • Zahlreiche verletzte, darunter Kinder und Sanitäter
  • Die israelische Armee zerstörte 9 Häuser und machte 43 Palästinenser obdachlos, darunter 11 Frauen und 17 Kinder

    Weiterlesen …

Menschenrechte - UN Bericht 2022

Francesca Albanese, Sonderberichterstatterin über die Situation der Menschenrechte in den seit 1967 besetzten, palästinensischen Gebieten (OPT)   

Weiterlesen …

Israels Pressefreiheit - Shireen Abu Akleh

Die palästinensische Reporterin Schireen Abu Akleh wurde während eines Einsatzes der israelischen Armee im Westjordanland in Jenin am 11. Mai 2022 getötet.

Weiterlesen …

  1. Israels Terror 1

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Die Internetseite wird aktuell umgestellt. So sieht es halt aus auf einer Baustelle. Der Webmaster bittet um etwas Geduld. 
Schließlich ist der Staat Palästina seit fast 75 Jahren eine Baustelle. Und die Palästinenser sind für Ihre Geduld bekannt. Wir geben nicht auf: ein Palästina in Recht und Frieden! 

Dieser Text erscheint dann oberhalb des Logos. dann geht leider zuviel Platz verloren und so habe ich mich für as Anhängen von Textt an die Logo-Grifik entschieden.